
Die im Frühjahr 2010 begonnene Sanierung des Hauses der Jugend liegt
uns besonders am Herzen.
Der Bürger- und Bezirksverein Barmen-Mitte e.V.
hat bereits in der Vergangenheit immer wieder eine zeitgemäße Renovierung
dieses wichtigen Baudenkmals gefordert. Frühere Planungen, demzufolge
eine umfassende Sanierung einschließlich einer Verglasung der Fassade
erfolgen sollten, konnten wegen der erheblichen Kosten nicht realisiert werden.
Stattdessen wurde von der Stadt Wuppertal anderen Projekten im
Rahmen der Regionale 2006 der Vorzug gegeben.
Inzwischen wird das Haus der Jugend im Rahmen einer „kleinen Lösung“
saniert, um den Anforderungen des Brandschutzes zu genügen und Einsparungen
im Bereich der Energieeffizienz vorzunehmen. Anregungen des Bürger-
und Bezirksvereins Barmen-Mitte e.V., im Rahmen der Renovierung die
räumlichen Möglichkeiten für einen Gastronomiebetrieb zu schaffen, wurden
leider nicht aufgegriffen.
Wie sich kürzlich herausstellte, soll im Rahmen der Gebäudesanierung der
zur Straße „Höhne“ hin gelegene Bibliotheksanbau ganz oder teilweise abgerissen
werden. Die Bibliothek soll in den Räumen des Hauptgebäudes weiter
betrieben werden. Offen ist dabei, ob sich der Umfang der Bibliothek hierdurch
verringert. Es bestehen Befürchtungen, dass die Stadt die Sanierungsmaßnahmen
nutzen wird, um die Präsenzbibliothek im Haus der Jugend
aus finanziellen Gründen deutlich einzuschränken oder komplett aufzugeben.
Wir lehnen diese Pläne entschieden ab, da das Vorhandensein
einer Bibliothek gerade für Kinder und Jugendliche einen wichtigen Beitrag
zur Vermittlung von Wissen und zum Umgang mit Büchern bildet. Wir fordern
daher die Aufrechterhaltung der Präsenzbibliothek im Haus der Jugend.