
Im Jahr 2008 wurde das stark vernachlässigte Gebäude des Barmer Bahnhofs
von einem privaten Investor erworben, der das Gebäude sanieren und
zu einer Veranstaltungsstätte umbauen wird.
Erste Renovierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an dem Gebäude laufen seit 2009.
Der Bürger- und Bezirksverein Barmen-Mitte e.V. hatte sich in zahlreichen Gesprächen
und Briefen an die Kommunalpolitik und die deutsche Bahn gewandt,
um für das stark vernachlässigte Gebäude eine Lösung zu erreichen.
Wir begrüßen ausdrücklich den Verkauf des Gebäudes, der voraussichtlich
zu einer Aufwertung und vernünftigen Nutzung des Gebäudes führen wird.
Darüber hinaus wird die Stadt Wuppertal voraussichtlich die Sanierung des
Bahnhofsvorplatzes in Angriff nehmen können. Die dafür erforderlichen Mittel
konnten nach längerer Diskussion aus dem Konjunkturpaket II bereitgestellt
werden. Durch die Sanierung wird der Platz eine zeitgerechte Gestaltung
erhalten und bisherige Mängel wie gebrochene Gehwegplatten etc. werden
entfernt werden. Wir betrachten die Sanierung des Bahnhofsvorplatzes und
des Bahnhofes als wichtiges Projekt für Barmen, da der bisherige Zustand
des Bahnhofsvorplatzes auf Besucher Barmens einen ungepflegten und negativen
Eindruck hinterlassen hat. Es ist aus Sicht der Barmer Bürger unverständlich
und bedauerlich, in welchem Ausmaß die Deutsche Bundesbahn
ihr Bahnhofsgebäude verkommen lässt.