AktuellesBarmer Kultursommer 2017Warten auf Godot – dieser Klassiker des absurden Theaters findet sich im Angebot des diesjährigen Barmer Kultursommers. Das Stück, in dem die Protagonisten Wladimir und Estragon vergeblich auf Godot warten, kann als Metapher für die Existenz des modernen Menschen interpretiert werden. Wir laden Sie ein, Ihre Wartezeit genussvoll und inspirierend zu gestalten – mit den Veranstaltungen des Barmer Kultursommers. Podiumsveranstaltung 2017Liebe Mitglieder, Barmer Kultursommer 2016Was passiert, wenn man bereits mit 7 Jahren als Gospelstar gehandelt wird? Wie klingt eigentlich eine Gruppe, die sich „Panzerballett“ getauft hat? Warum ist „Tartuffe“ mit seinem Betrug so erfolgreich? Es gibt viele Fragen die im Rahmen unseres diesjährigen Barmer Kultursommers gestellt und beantwortet werden können. Wir laden Sie ein, neugierig zu sein und sich von unseren vielfältigen Veranstaltungen inspirieren zu lassen. Barmer Mittagsgespräch des Jahres 2016Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Besuch im Landtag NRW Düsseldorf am 3. März 2016Auf Einladung von MdL Rainer Spiecker wird der Bürger- und Bezirksverein Barmen-Mitte Barmer Kultursommer 2015Sind klassische Automobile Kultur? Schon als Andy Warhol seinerzeit einen Jaguar EType als Motiv für seine Bilder verwendete, konnte man über diese Frage diskutieren. Wir meinen, dass eine Ausstellung klassischer Fahrzeuge im Ambiente der Barmer Anlagen eine Bereicherung für den Barmer Kultursommer ist. Dementsprechend haben wir uns entschieden, die Veranstaltung des Barmer Verschönerungsvereins am 14. Juni 2015 in unser Programm aufzunehmen. Wer die Barmer Anlagen einmal als automobilen „Skulpturenpark“ erleben möchte, ist herzlich eingeladen. Jung trifft auf Mucke - Duell der beiden OB-KandidatenAm Dienstag, den 28.4.2015, ab 19.00 h hält der Bürger- und Bezirksverein Barmen-Mitte seine Jahreshauptversammlung in der Gesellschaft Concordia (Concordienstr. 2, 42275 Wuppertal, Zugang über Johannes-Rau-Pl.), ab. Geschichte und Geschichtenrund um die Industrialisierung in Wuppertal Barmer Kultursommer 2014In diesem Jahr feiert der Barmer Kultursommer sein fünfjähriges Bestehen – die erste Veranstaltungsreihe fand 2009 statt und wurde sofort gut angenommen. Inzwischen hat sich der Barmer Kultursommer zu einer festen Größe im Wuppertaler Veranstaltungskalender entwickelt. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Veranstaltern und Unterstützern für die erfolgreiche Zusammenarbeit herzlich bedanken. Bürger- und Bezirksverein bei Radio Wuppertal "Vereinsmeister"-AktionBürger- und Bezirksverein bei Radio Wuppertal "Vereinsmeister"-Aktion Ab dem 30. August 2013 wird der Bürger- und Bezirksverein bei Radio Wuppertal in der "Vereinsmeister"-Aktion präsentiert. Dabei besteht die Möglichkeit, Vereine als Vereinsmeister zu wählen. Stimmen Sie mit und wählen unter www.radio-wuppertal.de/aktuell/aktionen/vereinsmeister unseren Verein zum Vereinsmeister! Barmer Kultursommer 2013
Die Initiative Barmer Kultursommer hält für Sie auch in diesem Jahr eine Reihe unterschiedlicher Kulturevents in Zusammenarbeit mit den Barmer Kulturstätten bereit. Damit geht der Barmer Kultursommer in seine 4. Auflage. Erstmalig können wir in diesem Jahr die Bandfabrik unter unseren Veranstaltern begrüßen. Herzlich Willkommen! ISG für Barmen erfolgreich auf den Weg gebracht
Die Interessen- und Standortgemeinschaft Barmen-Werth wurde erfolgreich auf den Weg gebracht. Wie der Vorstand des ISG-Vereins am 31. Oktober 2012 im Rahmen einer Pressekonferenz mitteilte, ist die Abstimmung über das ISG unter den Eigentümern erfolgreich verlaufen. Nach den einschlägigen Bestimmungen kann das Projekt nur durchgeführt werden, wenn nicht mehr als 25 % der betroffenen Eigentümer widersprochen haben.
Barmer Kultursommer 2012
Die Initiative Barmer Kultursommer hat für Sie auch 2012 ein buntes Veranstaltungsprogramm mit den Barmer Kulturstätten zusammengestellt. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr erstmalig den Barmer Bahnhof und das Bootshaus unter unseren Veranstaltern begrüßen dürfen. Generalversammlung am 1. März 2012
Als Gast referierte Oberbürgermeister Peter Jung über die geplanten Haushaltskonsolidierungsmassnahmen und über die Ansiedlung des IKEA-Homeparks in Wuppertal. Lesen Sie dazu auch den Bericht der Westdeutschen Zeitung. Mitreden. Mitgestalten. Mitmachen!Sie sind interessiert an der Weiterentwicklung der Barmer Innenstadt? Sie möchten Ideen einbringen und sich engagieren? Dann werden Sie Mitglied im Bürger- und Bezirksverein Barmen-Mitte e.V.!
Unsere neue Broschüre mit Informationen über unsere Arbeit und unseren Verein können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.
Barmer Kultursommer 2011
11 Veranstaltungen in Barmen zu Sonderkonditionen. Das vielfältige Programm diesen Jahres enthält Angebote für die Freunde der klassischen Oper und des Schauspiels, Musik vom Kammerkonzert über Blues bis zum Jazz-Rock, Kabarett, eine Lesung und Ausstellungen.
WR - Wir müssen uns selber helfenBarmen. Der Bürgerverein Barmen-Mitte kritisiert mangelnde Initiative, sieht aber auch Chancen für die Zukunft / Kulturachse dreht sich WZ - Barmen, wohin steuerst du?Barmen. Freude über jüngste Zugewinne und doch allerlei Sorgen: Am Donnerstagabend traf sich der Bürger- und Bezirksverein Barmen Mitte zur Generalversammlung im Saal der Concordia – und damit an einem Ort, der wie ein Symbol für Freude und Sorge steht. Denn hinter einer der schönsten Fassaden Barmens, derzeit eingerüstet, harren manche Räumlichkeiten einer neuen Nutzung. |